RCDS Bundesverband
Der RCDS Bundesverband ist der Zusammenschluss von mehr als 100 unabhängigen und selbständigen Gruppen im ganzen Bundesgebiet. Jedes einzelne Mitglied ist Mitglied der Gruppe am Hochschulort und jede Gruppe ist Mitglied im Bundes- und im jeweiligen Landesverband. Die bundesweite Organisation leistet wichtige Koordinations-, und Servicearbeit und eine effektive Interessenvertretung.
Wichtige Veranstaltungen
- Bundesdelegiertenversammlung (BDV)
- Gruppenvorsitzendenkonferenz (GVK)
- Neumitgliederseminar
RCDS Rheinland-Pfalz
Der RCDS Rheinland-Pfalz ist der Zusammenschluss aller RCDS Hochschulgruppen aus Rheinland-Pfalz. Aus der Gruppe Mainz werden wir durch Nicolai Hübel als Landesvorsitzender, Resa Lukas Dörrenberg als Stv. Landesvorsitzender und Jan Hendrik Kappenhagen als Schatzmeister vertreten.
Wichtige Veranstaltungen
- Landesdelegiertenversammlung (LDV)
- Landesausschuss
- Westkonferenz (zusammen mit RCDS NRW, RCDS Hessen & RCDS Saar)
CREAS
Der RCDS hat im Jahr 2022 gemeinsam mit europäischen Partnern den Verband Center-Right European Association of Students (CREAS) gegründet. CREAS ist ein europaweiter Zusammenschluss christlich-demokratischer, konservativer und liberaler Studentenverbände, die ihre hochschulpolitischen Interessen gemeinsam auf europäischer Ebene vertreten.
Europaweit – ob in Finnland, Belgien oder Spanien – finden regelmäßig CREAS-Seminare und Veranstaltungen statt. Etwa einmal im Monat gibt es die Möglichkeit Studenten aus ganz Europa zu treffen.
Aktuelle Informationen und alles Nähere zu Arbeit und Struktur ist auf der CREAS-Homepage zu finden.
EDS
Die European Democrat Students (EDS) ist ein europäischer, konservativer Studentenverband. Der EDS ist die offizielle Studentenorganisation der Europäischen Volksparteien (EVP). Gegründet wurde der EDS 1961 in Wien von Studenten aus Skandinavien, Deutschland und Österreich und repräsentiert heute über einer Million Studenten aus 39 Mitgliedsorganisationen aus 33 Ländern. Der EDS ist die größte Jugendorganisation in Europa.
RCDA
Der Ring Christlich-Demokratischer Akademiker (RCDA) wurde 1991 gegründet und bietet ehemaligen RCDS Mitgliedern die Möglichkeit nach einem abgeschlossenen Studium das dort gewachsene persönliche Netzwerk zu behalten. Er steht dem RCDS beratend zur Seite und verleiht auf der Bundesdelegiertenversammlung den Gerd-Langguth-Preis für kreative Kampagnen.